Kritik an Ritalin und allen
anderen ADHS-Medikamenten mit dem Wirkstoff Methylphenidat wie z.B.
Concerta, Medikinet, Methylphenidat-Hexal oder Equasym |
|
Hier finden Sie weitere Hinweise auf
Artikel in den öffentlichen Medien. |
berliner-morgenpost.de
Immer mehr Jugendliche in Deutschland werden süchtig
Zitat:
...BM/dpa/rtr Bonn - Mehr Drogentote, mehr jugendliche Rauschgifteinsteiger
und zunehmender Konsum von Amphetaminen (Aufputscher in Tablettenform)
[Ritalin ist ein Amphetamin] sowie Kokain in Deutschland - das ist die
traurige Drogenbilanz des vergangenen Jahres....
berliner-morgenpost.de
Drogentote in Deutschland: Teufelskreis Sucht
Zitat:
...Keine Entwarnung an der Drogenfront. 11,5 Prozent mehr Suchttote in
Deutschland und 1,7 Prozent mehr Erstkonsumenten: Das sind nur die
statistischen Chiffren für zehntausendfaches Elend, für menschliche
Verzweiflung mitten im Wohlstandsland - und für politische Ohnmacht.....
berliner-morgenpost.de
Zahl der Drogentoten steigt wieder
Zitat:
...Bei den einzelnen Rauschgiftarten verlief die Entwicklung allerdings
äußerst unterschiedlich: Einen dramatischen Anstieg um 20,2 Prozent gab es
bei synthetisch hergestellten Amphetaminen (Aufputschmittel) ...
Spiegel.de
Papas Überstunden machen Söhne aggressiv
Zitat:
....Männer, die im Job stark eingespannt sind, haben öfter Söhne mit
auffälligem Verhalten - das zeigt eine neue Studie......Bemerkenswert:
Gerade die Kinder jener Vielarbeitergruppe waren in der Studie vermehrt
verhaltensauffällig - vor allem die Söhne. Sie waren deutlich häufiger
aggressiv oder antisozial als Kinder von Vätern, die weniger als 55 Stunden
pro Woche bei der Arbeit verbrachten.....
bild.de
Jeder Dritte nimmt Drogen...
Zitat:
...Deutschland, deine Kinder...
Jetzt sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk,
in einem Interview mit der "Berliner Morgenpost": "Ein Drittel der Schüler
in Deutschland nimmt Medikamente zur Leistungssteigerung in der Schule."
Im Klartext: Pillen schon zum Frühstück und danach im Klassenzimmer oder auf
der Schul-Toilette. In der Freizeit gehts weiter. Da konsumieren die Kids
dann zunehmend verbotene Drogen wie Ecstasy, Haschisch, teilweise sogar
Crack. Caspers-Merk: "Wir leben in einer Spaßgesellschaft, wo die Kids
glauben, immer gut drauf sein zu müssen."
Die fatalen Folgen: Zehn Prozent derer, die Drogen nehmen, werden abhängig.
...
balance-online.de
Wegbereiter des „chemischen Rohrstocks“ veranstalten Weltkongress in Berlin.
Betroffene und Menschenrechtler protestieren gegen Biologische Psychiatrie
Zitat:
...Nachdem die Psychiatrie bis heute unfähig ist, sogenannte
Geisteskrankheiten zu heilen* oder eine konkrete Ursache für das
Lebensproblem eines Menschen festzustellen, muss sie ihre
Daseinsberechtigung mit der ständigen Erfindung neuer Diagnosen für normales
menschliches Verhalten sichern. ...
...Die Biologische Psychiatrie ist eine Ideologie und zwar eine von der
schädlichsten Sorte. David Kaiser, Psychiater und Buchautor ...
...Tatsächlich gibt es für die Behauptungen der Biologischen Psychiatrie
keinen wissenschaftlichen Beweis....
pnn.de:
Ritalin-Missbrauch: Prüfungszeit ist Pillenzeit
Zitat:
Wie Studenten in Amerika mit Aufputschmitteln umgehen ...
Man erkennt über das College-Gelände schreitende Ritalin-Schlucker an ihrem
starren Blick, mit tiefunterlegten Augenringen, die die tagelange
Schlaflosigkeit mit sich bringt. Sie sehen aus wie Geister, die unruhig
zwischen Bibliothek und Townhouse (WG) hin und her laufen. Sie lassen die
Mensa aus, da sie wegen des Medikaments keinen Hunger verspüren. Doch wenn
der ganze Prüfungsspuk vorbei ist und die letzte Hausarbeit geschrieben ist,
dann legen sich die Studenten nicht etwa aufs Ohr. Dazu ist die Zeit zu
schade und das Leben zu kurz. Caroline, eine Texanerin, erzählt, dass es
keine Zeit dafür gibt. Denn das Semesterende muss ausgiebig gefeiert werden,
bevor wieder Geld verdient werden muss.
Gefeiert wird in den Wohnungen der Studenten und das mit vielen bunten
Pillen. Aber jetzt zum Tanzen! Es ist "Ecstasy", das sich an amerikanischen
Colleges erst seit einigen Jahren mit steigender Tendenz einer grossen
Beliebtheit erfreut....
Focus.de
Streit um Krankheiten der Seele: Sind wir bald alle psychisch gestört?
"Starker Anstieg psychiatrischer Diagnosen befürchtet
Einer der lautesten Kritiker ist der emeritierte US-Psychiater Allen
Frances, der die Ausarbeitung des Vorgängers DSM-4 leitete. In den
vergangenen 20 Jahren sei es zu „Modeerscheinungen“ in der US-Psychiatrie
gekommen, mit einem drastischen Anstieg diagnostizierter Krankheiten, so
Frances. Drei davon betreffen vor allem Kinder und Jugendliche: Autistische
Störungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) und bipolare Störungen, also
der Wechsel von depressiven und manischen Phasen. Das DSM-5 werde eine
„Hyperinflation“ psychischer Erkrankungen auslösen, fürchtet Frances....
In einem Blog schreibt er: „Schmerzhafte Erfahrungen mit den Vorläufer-DSMs
lehren: Wenn nur irgendetwas im diagnostischen System missbraucht und in
eine Modeerscheinung verwandelt werden kann, wird es dazu kommen.“
abendblatt.de:
Was tun wir nur unseren Kindern an?
Zitat:
Die Zahlen schockieren: Jeden Tag schlucken in Hamburg nach Angaben des
Landesverbandes der Kinder- und Jugendärzte bis zu 4000 Mädchen und Jungen,
teilweise erst drei Jahre alt, Psycho-Pillen wie Ritalin und Medikinet...
...Die umstrittenen Psycho-Pillen sind offenbar harte Psycho-Hämmer....
abendblatt.de
Unseriöse Vertriebsmethoden
Zitat:
...Die Pharmakonzerne greifen offenbar immer häufiger zu unseriösen Mitteln,
um Ärzte dazu zu bewegen, neue Medikamente zu verschreiben....
abendblatt.de:
In Sachen Hyperaktivität ist in Hamburg nur schwer Rat zu bekommen. "Es
fehlt fachliche Kompetenz"
Zitat:
...Es herrscht Angst vor amerikanischen Verhältnissen. Dort erhalten nach
jüngsten Untersuchungen bereits 200 000 Kinder zwischen 2 und 4 Jahren
Ritalin, das in Deutschland unter das Betäubungsmittelgesetz fällt....
Swr.de
Ritalin - das umstrittene Psychopharmakon für Kinder
Zitat:
...Frage: an Kinderärztin Renate Lüdemann:
»Wie schnell sehen sie denn, ob ein Kind ADS hat oder nicht?«
»In drei Minuten.«
Schnelldiagnose ADS: Die Verschreibungszahlen von Psychopharmaka sind in den
vergangen Jahren explodiert. Wirklich kranke Kinder brauchen das Medikament,
keine Frage. Doch es sieht ganz danach aus, als ob die Psychopille auch zum
Ruhigstellen gesunder, unbequemer Kinder missbraucht wird...
Internationale Wochenzeitung "Neue
Solidarität":
Psychopharmaka sind der
falsche Weg
Zitat:
...1987 wurde das Krankheitsbild
Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität (Attention Deficit
Hyperactivity Disorder, ADHD) buchstäblich per Abstimmung durch
die amerikanische Psychiatrievereinigung (American Psychiatric
Association) geschaffen. Innerhalb eines Jahres wurde ADHD bei 500.000
Kindern in den Vereinigten Staaten diagnostiziert....
focus.de
Interview mit Psychiater Allen Frances
Zitat:
...US-Psychiater
Allan Frances warnt vor Kollegen, die am liebsten jeden Menschen mit
Alltagsproblemen für verrückt erklären wollen....
...Frances:.... Zudem werden häufig gesellschaftliche Probleme, die eine direkte Lösung bräuchten, dadurch umgangen, dass man den Einzelnen für krank erklärt. Wenn beispielsweise Schulklassen zu groß und zu unruhig sind, um lebhafte Kinder aufzufangen, sollten wir das Schulsystem verbessern und nicht jährlich neun Milliarden Dollar dafür ausgeben, Kinder mit Medikamenten zu behandeln.....
Zu den nächsten Artikeln:
1 │
2
│
3 │
4
│
5 │
6
│
Haben Sie auch Erfahrung mit ADHS-Medikamenten, dann schreiben Sie mich bitte an:
Helfen Sie mit, die Seite ritalin-kritik.de zu verbreiten: